Einführung und Überblick in das Seminar
Präsentation der Ergebnisse
StopMotion-Videos zur Visuali-sierung von Fach-inhalten
Erklärvideos mit Explain Everything erstellen
PowerPoint als strukturgebendes Element im Unterricht - Geht das?
Labortag:
Digitale Messwerterfassung und Auswertung
Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken in Schulen
Einführung in Nutzung des Smart Board
Lernumgebungen für SuS auf Basis von PREZI
Tafelbilder mit Explain Everything erstellen
Lernwege für SuS mit Keynote gestalten.
Darstellung von Strukturen und Versuchsaufbauten
itslearning eine Lern- und Kommunkations-plattform
Chemie und Schule im Internet
Lernumgebung "Tour de Chemie"
Erklärvideos mit Explain Everything erstellen
Erstellen eines WebQuests
Weitere Ideen aus dem Wahlbereich
Zukunft Schule - Welche Rollte spielen digitale Medien?
Einführung und Übung zur Nutzung des iPads
Zusatzsoftware für das Smart Board
Abschluss und Reflexion des Seminars
Dokumentieren und reflektieren Sie die verschiedenen digitalen Medien im ePortfolio.
Tag 4:
Erstellen eines Erklärvideos mit Explain Everything
Aufgabe 1)
Erstellen eines Lernwegs mit Keynote
Bei Keynote handelt es sich um ein Präsentationsprogramm, ähnlich wie PowerPoint. Jedoch kann Keynote auch dazu genutzt werden, um Schülerinnen und Schüler strukturiert durch ein Unterrichtsthema zu leiten. Dazu ist es nötig, die Folien so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler auf eine Fragestellung stoßen, die sie Stück für Stück beantworten sollen. Dieser Lernweg, der zur Beantwortung der Fragestellung führt, beinhaltet verschiedene Arbeitsaufträge. Zum Beispiel das Auswerten von Tabellen, die Darstellung von Ergebnissen in Diagrammen, das formulieren von Hypothesen und die Durchführung von Experimenten. Ein Beispiel für einen solchen Lernweg ist im Themenbereich der Alkane zu finden und die Lernenden sollen den Zusammenhang zwischen der Struktur und den Eigenschaften näher beleuchten.
Aufgabe 1)
Aufgabe 2)
Erstellen eines Webquests
Allgemeine Informationen zum Webquest.
Aufgabe 1)