Einführung und Überblick in das Seminar
Präsentation der Ergebnisse
StopMotion-Videos zur Visuali-sierung von Fach-inhalten
Erklärvideos mit Explain Everything erstellen
PowerPoint als strukturgebendes Element im Unterricht - Geht das?
Labortag:
Digitale Messwerterfassung und Auswertung
Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken in Schulen
Einführung in Nutzung des Smart Board
Lernumgebungen für SuS auf Basis von PREZI
Tafelbilder mit Explain Everything erstellen
Lernwege für SuS mit Keynote gestalten.
Darstellung von Strukturen und Versuchsaufbauten
itslearning eine Lern- und Kommunkations-plattform
Chemie und Schule im Internet
Lernumgebung "Tour de Chemie"
Erklärvideos mit Explain Everything erstellen
Erstellen eines WebQuests
Weitere Ideen aus dem Wahlbereich
Zukunft Schule - Welche Rollte spielen digitale Medien?
Einführung und Übung zur Nutzung des iPads
Zusatzsoftware für das Smart Board
Abschluss und Reflexion des Seminars
Dokumentieren und reflektieren Sie die verschiedenen digitalen Medien im ePortfolio.
Tag 3:
Das iPad lernwirksam im Unterricht nutzen
An immer mehr Schulen werden iPad-Klassen eingerichtet. Es stellt sich die Frage, ob diese Entwicklung sinnvoll ist? Noch vor ein paar Jahren wurden die Smart Boards als die digitale Zukunft angesehen und wurden von den Schulen angeschafft. Doch jetzt steht schon die nächste digitale Revolution in den Startlöchern, das iPad. Können elektronische Schulbücher das herkömmliche Schulbuch verdrängen? Lernen die Schüler jetzt besser oder mehr? Welche Möglichkeiten bietet das Gerät und wo gibt es Vor- oder Nachteile gegenüber dem Smart Board?
An diesem Kurstag liegt der Schwerpunkt auf der Erstellung von einem StopMotion-Video zur Darstellung von chemischen Prozessen.
Aufgabe 1)
Aufgabe 2)
Tafelbilder mit Explain Everything erstellen
Mit Hilfe der App Explain Everything lassen sich z.B. Tafelbilder erstellen, die über einen Beamer direkt mit dem Kurs geteilt werden können. Es besteht auch die Möglichkeit, Schülerprodukte abzufotografieren und diese digital mit Ergänzungen zu beschriften. Dabei handelt es sich um Grundfertigkeiten, die in dem ersten Schritt geübt werden sollen.
Aufgabe 1)
Erklärvideos mit Explain Everything erstellen
Mit Hilfe von Explain Everything lassen sich im zweiten Schritt auch Erklärvideos erstellen. Mit Hilfe von Erklärvideos haben Lernende die Möglichkeit sich intensiv mit einer Thematik auseinanderzusetzen. Jedoch ist es auch wichtig, ein didaktisches Konzept für den Einsatz von Erklärvideos zu berücksichtigen, um Lernprozesse zu fördern. Zu diesem Zweck wurde ein Konzept entwickelt, dass Erklärvideos als Klausurersatzleistung beschreibt.
Aufgabe 1)
Aufgabe 2)
Notieren Sie Ihre Erfahrungen mit den einzelnen Apps und machen Sie ggf. Screenshots von Ihren erstellten Produkten und übernehmen Sie diese in Ihr Lerntagebuch.
Vorbereitung auf den vierten Kurstag
Aufgabe 1)
Aufgabe 2)