Auf dem Markt sind verschiedene Messwerterfassungssysteme verfügbar, die über unterschiedliche Sensoren verfügen. In den hier zur Verfügung stehenden Unterrichtseinheiten wurden Bluetooth Temperatur- und pH-Sensoren von Vernier verwendet. Diese haben sich in der Praxis als zuverlässig herausgestellt. Die Messwerte der Senoren werden drahtlos auf ein Tablet oder Smartphone übertragen und können dort mit Hilfe einer kostenlosen App des Herstellers (Graphical AnalysisTM) angezeigt und später in verschiedene Formate exportiert werden.
Verbindung zwischen Sensor und App herstellen
Ziel der Grundübung: Eine Messelektrode (Temperatursensors) mit einem Tablet verbinden und eine Messwerterfassung starten.
Tipps beim Umgang mit vielen Sensoren im Unterrichtsraum
Bei mehreren eingeschalteten Sensoren im Klassenraum ist eine Zuordnung zwischen Tablet und Sensor nicht einfach, da in der App alle eingeschalteten Sensoren angezeigt werden. Dazu ist es Hilfreich, die Sensoren mit Namen zu versehen und den Sensor damit zu labeln.